Hinweis: In der folgenden Anleitung wird davon ausgegangen, dass Sie bereits über ein E-Mail Konto bei der Firma pixelegg verfügen.

Schritt 1. Öffnen Sie zuerst den pixelegg Profi Webmailer.
Geben Sie Ihren Nutzernamen und das Passwort ein, dann klicken Sie auf “Anmelden“.

Schritt 2. Klicken Sie im Dialogfeld "Options" in der oberen Symbolleiste auf "Spam Control".

Schritt 3. Gehen Sie zur Registerkarte „Spam Log“.

Schritt 4. In der Registerkarte "Spam Log" können Sie das Kontoprotokoll konfigurieren, in dem die von den Systemen „Friends“, „CentiPaid“ und „Spam“ ausgeführten Aktionen aufgezeichnet werden. Sie können die Häufigkeit auswählen, mit der Sie Benachrichtigungen erhalten werden.Wählen Sie dazu aus dem ersten Dropdown-Menü den gewünschten Zeitraum. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche "Save".

Schritt 5. Auch können Sie auch gewünschte Ankunftszeit der Nachrichten auswählen. Geben Sie dazu einfach den gewünschten Wert in das Feld unter dem Dropdown-Menü ein. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche "Save". Auf dieser Seite können Sie auch sehen, wann die letzte Nachricht gesendet wurde. ( Im Bild ist dieser Wert rot unterstrichen.)

Schritt 6. Im zweiten Dropdown-Menü können Sie das gewünschte Format auswählen. Hier gibt es zwei Möglichkeiten: HTML-Datei und Text-Datei. Diese Auswahl hängt von den Funktionen Ihres Computers und den von Ihnen verwendeten Programmen ab. Heutzutage können 99% der Rechner und E-Mail Clients HTML empfangen und verarbeiten. Außerdem gibt es eine zusätzliche Option für Mails im HTML-Format: Sie können eine vollständige Liste aller Mails erhalten, die sich noch in der Warteschlange befinden (das heißt: Mails, die noch nicht vom Spam-Filter bearbeitet wurden).

Schritt 7. Sie haben auch die Möglichkeit, nach einem bestimmtem Wort zu suchen. Verwenden Sie dazu das Eingabefeld unten; dann klicken Sie auf „Search“.

Schritt 8. Sie haben die Spam-Kontrollfunktionen kennengelernt und wissen jetzt, wie Sie den Spamreport richtig anwenden können.

FAZIT: Sie haben die Spam-Kontrollfunktionen kennengelernt und wissen jetzt, wie Sie den Spamfilter an Ihre Bedürfnisse anpassen können.